In diesem Beitrag geht es einmal darum zu zeigen, wie man in Apple Motion eine Einstellungsebene selbst erstellt und in Finalcut benutzt und welche Vorteile dies für Deine Video Nachbearbeitung hat. Für alle die, die Motion nicht besitzen, stellen wir Euch unsere Einstellungsebene zum kostenlosen Download bereit.
https://youtu.be/vi0iBPwvwvU
Kommen wir zunächst einmal zu den Vorteilen einer Einstellungsebene (Adjustment Layer). Wenn Du beispielsweise in Deinen Videos einen bestimmten Look gleichzeitig auf mehrere Clips anwenden möchtest, dann legst Du diese Ebene einfach über Deine Clips und wendest dort Deine Effekte, Filter, Letterboxen, Farbeinstellungen usw. an. Diese Ebene wirkt sich dann auf alles was darunter liegt aus. Das spart extrem Zeit, denn Du musst nicht jeden einzelnen Clip anpassen.

Wie bindest Du nun die Einstellungsebene bei Dir in Finalcut ein?
- Entpacke die Datei.
- Lege die Datei in folgendes Verzeichnis ab, damit Finalcut diese auch finden kann
Aktueller Benutzer/Filme/Motion Templates/Titles - FinalCut ggf neu starten.

Jetzt gehst Du auf Generatoren und Titel und wählst die Einstellungsebene aus. Diese wird nun in Deine Timeline integriert und Du kannst wie gewohnt Deine Effekte darauf platzieren oder eine Farbkorrektur vornehmen. Ich wünsche Dir viel Spass beim Ausprobieren und hoffe, dass Du dadurch Deinen Workflow vereinfachen kannst.

Wenn Du Besitzer von Apple Motion bist, dann kannst Du Dir eine Einstellungsebene ganz einfach selbst erstellen. Dazu öffnest Du, nachdem Du Motion gestartet hast ein neues Projekt im Bereich der Titel.

Im Anschluss nimmst Du einfach den Text heraus und speicherst Dein Projekt unter dem Namen Deiner Wahl. Motion legt die Einstellungsebene dann schon im richtigen Ordner an, so dass Du diese gleich auch benutzen kannst.

Wenn Du Unterstützung bei Deinen Projekten benötigst, sei es im Bereich Fotografie oder Video, die Gestaltung einer Website, eines Logos oder sonstiger Printprodukte, dann sprich uns gerne an.